
Der Reifenwulst stellt die Verbindung zwischen Reifen und Felge her. Der Überdruck im Reifen gewährleistet den tadellosen Sitz und die Dichtigkeit im Felgenbett.
An diesem Beispiel ist der Wulst durch Gewalteinwirkung beschädigt worden. Daraus resultieren im geringsten Fall unter Umständen ein Luftverlust. Reifenplatzer können daraus natürlich auch entstehen.
Das zweite Bild zeigt einen typischen Randsteinschaden. Die Reifenwand ist an dieser Stelle nur ca.3mm dick. Können Sie sich vorstellen welche Fliehkräfte daran wirken wenn Sie mit 120km/ unterwegs sind?